Compass Window

Mein Kompass

Das ist mein Kompass. Keine Karte, sondern eine Denkweise. Er verspricht keine Abkürzungen – er bietet Orientierung. So wähle ich Projekte, Partnerschaften und Prioritäten aus.

Mein Kompass

English

Das ist mein Kompass. Keine Karte, sondern eine Denkweise. Er verspricht keine Abkürzungen – er bietet Orientierung. So wähle ich Projekte, Partnerschaften und Prioritäten aus. So bleibe ich fokussiert. Mein Kompass gibt keinen festen Weg vor – er zeigt mir, wie ich mit Komplexität umgehe, Kooperationen auswähle und mich auf das Wesentliche konzentriere. Jede Richtung spiegelt ein Prinzip wider, auf das ich zurückgreife, wenn sich das Terrain verändert: Integrität, Neugierde, Empathie und Pragmatismus. Zusammen bestimmen sie, wie ich mich beruflich und privat verhalte.

  • NORDEN – Integrität
    • Ich verpflichte mich zu Klarheit, Ehrlichkeit und Konsequenz. Ich verspreche nicht zu viel. Ich halte, was ich verspreche. Integrität ist mein Anker.
  • OSTEN – Neugierde
    • Ich stelle Fragen, die Annahmen hinterfragen. Ich lese viel, denke tiefgründig nach und bin offen für Überraschungen.
  • SÜDEN – Empathie
    • Ich höre zu, bevor ich spreche. Ich berücksichtige den Kontext. Ich achte auf die menschliche Seite von Systemen und Entscheidungen.
  • WESTEN – Pragmatismus
    • Ich schätze Ideen, die funktionieren. Ich suche nach eleganten Lösungen, die fundiert, nachhaltig und umsetzbar sind.

WESTEN – Pragmatismus

  • Fundiertes, umsetzbares Denken

NORDEN – Integrität

  • Meinen Prinzipien treu bleiben
Compass Rose

SÜDEN – Empathie

  • Menschen und Systeme verstehen

OSTEN – Neugierde

  • Immer lernen und weiter entwickeln

Dieser Kompass spiegelt sich auch in meinem pragmatischen, professionellen Engagement wider, das auf globaler Erfahrung basiert – Ninja Services, um Komplexität zu bewältigen, Abläufe zu optimieren und Ergebnisse zu erzielen.

“Wenn es eine freie Marktwirtschaft gäbe, wäre das dann eine wirtschaftliche Anarchie?”

– Eric Roth
Richtung Trifft Rhythmus

Vom Kompass zur Kadenz: Mit Richtung durch die Zeit navigieren → Wenn der Kompass Orientierung bietet, sorgt die Kadenz für Bewegung. Die Richtung allein bringt uns nicht voran – Entscheidungen tun dies. Hier trifft Raum auf Zeit. Hier werden Prinzipien zur Praxis. Hier bestimmen Werte die Geschwindigkeit.

Ich arbeite im Rhythmus, nicht in Routine. Ich jage nicht der Dringlichkeit hinterher – ich schaffe Schwung. Jedes Engagement ist ein Moment in Bewegung: Eine Chance, das Tempo mit dem Ziel, das Timing mit dem Vertrauen und den Ehrgeiz mit der Aufmerksamkeit in Einklang zu bringen. Ich glaube nicht an feste Zeitpläne. Ich glaube an zeitgerechte Schritte. Daran, zu wissen, wann man innehalten, wann man umschwenken und wann man beschleunigen muss. So gehe ich mit Veränderungen um – nicht indem ich sie vorhersage, sondern indem ich mich auf sie vorbereite. Nicht indem ich reagiere, sondern indem ich präzise antworte. Mein Kompass gibt mir die Orientierung. Mein Rhythmus hält mich in Bewegung. Zusammen prägen sie, wie ich mich in der Gegenwart zeige – und wie ich auf die Zukunft hinarbeite.

Die Gegenwart

Hier ist eine kurze, aber sehr inspirierende Rede über das (berufliche) Leben von Bryan Dyson, dem ehemaligen CEO von Coca Cola, die er am 6. September 1996 bei der 172. Abschlussfeier der Georgia Tech gehalten hat. Diese Rede wird gemeinhin als „30-Sekunden-Rede” bezeichnet. Tatsächlich dauert die Rede länger, aber der Teil, der herausgegriffen wurde, ist der, der am häufigsten weitergegeben wird. Seine Erkenntnisse sind auch heute noch genauso wertvoll!

How?
Juggling Five Balls

“Value has a value only if its value is valued.”

– Brian Dyson

Die Zukunft

14 Growing Industries of the Future – by Intelligent Encounters

Die Weltwirtschaft wandelt sich rasant: Technologischer Fortschritt, Inflation, Handelsunsicherheiten und Klimarisiken bedrohen die finanzielle Stabilität. Gleichzeitig erschweren hohe Staatsverschuldung und eine sich wandelnde Geldpolitik die Wirtschaftsplanung und verlangen vorausschauende Investitionen.

In diesem sich wandelnden Umfeld ist wirtschaftliche Stabilität keine Selbstverständlichkeit mehr – sie muss durch widerstandsfähige Systeme und strategische Weitsicht aktiv gefördert werden.

All dies trägt zu einer unvorhersehbaren Lage bei, die strategische Widerstandsfähigkeit erfordert. Selbst kleine Störungen wirken sich auf die Märkte aus und unterstreichen die Notwendigkeit eines proaktiven Managements und einer globalen Zusammenarbeit, um Stabilität zu gewährleisten. Im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung sind diejenigen, die diese Veränderungen antizipieren und adaptive Strategien umsetzen können, besser in der Lage, Risiken zu mindern, sich bietende Chancen zu nutzen und langfristiges Wachstum zu sichern.

Karriere im Ausland

Pläne, sich bei einem internationalen Unternehmen zu bewerben oder die Karriere im Ausland fortzusetzen? Der Schweizer akademische Grad ist wertvoll – aber wird er von Arbeitgebern im Ausland verstanden? Stellt sich die Frage, wie der nicht-akademische, aber hart erarbeitete Schweizer Titel ins Englische übersetzt wird?

Um die Anerkennung zu unterstützen, hat das SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) ein Referenzpapier zu diesem Thema veröffentlicht. Es enthält empfohlene englische Übersetzungen für Schweizer nicht-akademische Grade, insbesondere aus dem Bereich der beruflichen Bildung.

Diese Übersetzungen spiegeln das Niveau und die Art der Qualifikation wider, ohne deren Gleichwertigkeit mit akademischen Abschlüssen überzubewerten. Obwohl sie rechtlich nicht bindend sind, bieten sie einen einheitlichen Rahmen, der Arbeitgebern, Institutionen und Absolventen dabei hilft, Qualifikationen grenzüberschreitend zu kommunizieren.

Meine Zitate

“Zieh den Finger raus und hinterlass einen Fußabdruck.”

– Eric Roth

“Man könnte durchaus die Möglichkeit prüfen, Verantwortliche für die Nachfragekette oder gar die Wertschöpfungskette zu schaffen, um eine gesunde Mischung aus Kompetenzen und Verantwortlichkeiten zu erreichen.”

– Eric Roth
  • “Umsatz wird durch Verkäufe generiert, aber Gewinn wird durch Beschaffung erzielt.”
  • “Kaufe zu einem günstigen Preis, aber kaufe nie zu einem billigen Preis.”
  • “Verwandle Einkäufer im Unternehen zu Unternehmer im Einkauf.”
– Eric Roth

“Wenn es eine freie Marktwirtschaft gäbe, wäre das dann eine wirtschaftliche Anarchie?”

– Eric Roth

“Krypto-Glücksspiel setzt eine gründliche Kenntnis der regionalen Gesetzeslage voraus – und ein wachsames Auge auf die Knotenpunkte ebenfalls.”

– Eric Roth

“Wahre Ausrichtung findet sich nicht allein in Antworten, sondern in den Fragen, die prägen, was wir aufbauen und warum.”

– Eric Roth

“Business Excellence ist kein Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess – angetrieben durch Innovation, verfeinert durch Belastbarkeit und aufrechterhalten durch das Bekenntnis zu Qualität und Wachstum.”

– Eric Roth

“ISO-Normen sind die stillen Garanten für Qualität, Sicherheit und Effizienz auf unserem globalen Markt und setzen den Massstab für das, was vertrauenswürdig und zuverlässig ist.”

– Eric Roth

“Eine starke Unternehmenskultur ist höchstwahrscheinlich ein Hybridmodell aus Adhocratie und Marktwirtschaft. Das fördert Innovation, Integrität sowie Zugehörigkeitsgefühl und verwandelt ein Unternehmen in eine Gemeinschaft.”

– Eric Roth

“Wer sagt, dass Zitate nur von (mehr oder weniger) berühmten Personen stammen? Manchmal kommen mir solche und andere Aussagen selbst auch in den Sinn. Sind das dann zitierbare Notizen oder notierbare Zitate?”

– Eric Roth

Ninja Services

Stille Präzision. Strategische Wirkung. In einer Welt voller Lärm handeln echte Profis klar und zielgerichtet.

Der Name Ninja Services ist Programm: Ausgestattet mit Ninja-Eigenschaften – Agilität, Anpassungsfähigkeit und strategischer Fokus – durchdringe ich komplexe Zusammenhänge, um Business Excellence voranzutreiben und das Supply Chain Management zu meistern. Dabei verfolge ich praxisnahe, lösungsorientierte Ansätze, gestützt auf globale Erfahrung, kontinuierliches Lernen und bewährte Methoden wie Lean Management (KAIZEN und (Lean) Six Sigma) sowie Qualitätsmanagement – getragen von der stillen Stärke der ISO-Standards. Ich fördere operative Exzellenz und gestalte eine optimale Unternehmenskultur – sei es in der strategischen Beschaffung in Asien oder in anderen schlüsselrelevanten Rollen in Europa. Mein Handeln basiert auf einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und dem Prinzip der Antifragilität: Nicht nur widerstandsfähig, sondern wachsend durch stetigen Wandel.

Ninja Services

Mein Kompass richtet sich nach vier Prinzipien: Integrität, Neugier, Empathie und Pragmatismus. Sie prägen mein berufliches wie persönliches Handeln und fördern vertrauensvolle Zusammenarbeit – interkulturell, menschenzentriert und gemacht für komplexe Umfelder.

Keine verschwendeten Bewegungen. Nur Ergebnisse und Wertschöpfung.

Random

Reset Reset Language العربية Bahasa 中文 Dansk Deutsch Español Français हिन्दी Italiano 日本語 한국어 Norsk Русский Suomi Svenska Tagalog ไทย Türkçe Tiếng Việt